Mühlviertler Kernland: Mensch.Wert.Leader-Region




Allgemein

Die Lokale Entwicklungsstrategie 2014 – 2020

der Region Mühlviertler Kernland definiert in Bezug auf das Querschnittsthema Barrierefreie Region unter dem Leitthema Begegnen. Beteiligen. Bewegen. Kernland 2020 folgende Ziele.

Öffnet internen Link im aktuellen FensterBildung und Lernen

Eine Region, die sich auf den Weg zur Barrierefreien Region macht, muss bedenken, dass es nicht nur darum geht, Hindernisse für Menschen mit behinderungs- oder altersbedingten Beeinträchtigungen aus dem Weg zu räumen, sondern auch darum, Barrieren im Kopf, über Grenzen hinweg und vor allem in den verschiedensten Lebensbereichen abzubauen. Dazu hat sich die Region im Verlauf der Entwicklung der lokalen Strategie klar bekannt und wird in den nächsten Jahren entsprechende Maßnahmen setzen. Auch das Querschnitt-Thema Bildung/Lebenslanges Lernen wird speziell in diesem Aktionsfeld wichtig, geht es doch darum, Wissen zu erwerben, weiterzugeben und zu wahren.

Öffnet internen Link im aktuellen FensterMobilität

Mobilität ist die Grundlage jeder gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung. Vor allem barrierefreie Mobilität und das – auch und vor allem – im öffentlichen Verkehr. Im Regionsprojekt „Barrierefreie Region“ wird und soll es neben der Beseitigung von Barrieren und Hürden im öffentlichen Bereich auch darum gehen, das öffentliche und alternative Verkehrs- und Mobilitätsnetzwerk auf barrierefreie Brauchbarkeit zu überprüfen und Maßnahmen zu entwickeln, um das Angebot zu verbessern und Menschen mit Behinderungen die Nutzung öffentlicher und alternativer Verkehrsangebote zugänglich zu machen.  

Öffnet internen Link im aktuellen FensterBarrierefreiheit

Altersbedingt eingeschränkte und behinderte Menschen sind auf ein lebendiges, barrierefreies Zentrum angewiesen – zum Einkaufen, Sozialkontakte leben, an Kultur teilnehmen… Diese Selbstständigkeit kann Gesundheit nachweislich erhalten und damit nachweislich die volkswirtschaftlichen Kosten für Pflege, Betreuung etc. senken. Dem Thema „Barrierefreiheit“ kommt im Bereich Ortskernbelebung eine ganz besonders bedeutsame Rolle zu.

Öffnet internen Link im aktuellen FensterTourismus

Im Mühlviertler Kernland gibt es bereits bestehende Urlaub am Bauernhof-Betriebe, die barrierefrei sind. Diese Angebote gilt es in den nächsten Jahren zu erweitern und zu verbessern.  Dazu gibt es klare Bekenntnisse regionaler landwirtschaftlicher Betriebe und entsprechende Prognosen der Landwirtschaftskammer, die eine erhöhte Nachfrage in diesem Bereich ausweisen.